Deine App bei Schlafproblemen

somnio junior - Digitale Hilfe bei Schlafstörungen
somnio junior beruht auf verhaltenstherapeutischen Maßnahmen, die nachweislich wirksam bei Schlafstörungen sind.
Die klinische Prüfung der App somnio junior findet am Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP gGmbH) Campus Kiel statt.
Schlechter Schlaf - kennst du das?
Folgen können sein, dass du dich tagsüber kraftlos durch den Tag schleppst und ständig müde und unkonzentriert bist.
Du kennst solche Nächte nicht nur einmal zwischendurch, sondern mehrfach in der Woche? Dann kann es sein, dass du unter Schlafstörungen leidest.


Was erwartet mich bei somnio junior?
Mithilfe deiner Antworten erstellen die digitalen Schlafexperten ein auf dich angepasstes Training, das dir dabei helfen soll, deinen Schlaf zu verbessern. Unter Zuhilfenahme der Tagebuchdaten aus den Bereichen Bettzeit, Schlafzeit und Schlafeffizienz werden deine persönlichen Schlafdaten in regelmäßigen Abständen ausgewertet. Du erhältst auf dieser Basis persönliche Empfehlungen, die dir bei der Verbesserung deines Schlafes helfen sollen.
Wer profitiert von somnio junior?
Gesunder Schlaf ist enorm wichtig für dein körperliches Wohlbefinden und beeinflusst auch deine gesundheitsbezogene Lebensqualität insgesamt. Schlafstörungen betreffen über 20% der Mädchen und Jungen im Alter von 14-17 Jahren (Quelle: RKI). Schlafmangel kann sehr weitreichende Folgen haben. So ist es zum Beispiel möglich, dass sich deine Schlafprobleme auf deine körperliche und psychische Gesundheit, deine Familie und deine schulische Laufbahn sowie deine Freizeit auswirken. Deswegen ist es besonders wichtig, Schlafstörungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln – die digitale kognitive Verhaltenstherapie (KVT-I), wie sie in somnio junior umgesetzt wird, kann hier eine wirksame Hilfe sein.


Wie kann ich somnio junior nutzen?
Weitere Informationen zur Verwendung von somnio junior auf dem Computer, Smartphone oder Tablet gibt es hier.
Was geschieht mit meinen Daten?
Die Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur für den medizinischen Zweck und mit Deiner expliziten Einwilligung. Die Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert, wir verwenden dabei prinzipiell keine amerikanischen Anbieter. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nicht für Werbung oder andere Zwecke verwendet, welche nicht vorher von uns angegeben wurden. Auf deine Person hinweisende Informationen wie der vollständige Name, Adresse etc. musst du jedoch nicht angeben. Lediglich deine E-Mail-Adresse wird benötigt, damit dich dein Schlafexperte beispielsweise zu neuen Modulen einladen oder dir verschiedene Übungen empfehlen kann.
Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
